“Die häufigste Ursache für Schmerzen im Bewegungsapparat sind ungünstige Bewegungsgewohnheiten.
Ein effektives Mittel ist die Alexander-Technik, von der 97 % der Betroffenen mit Rückenschmerzen profitieren können.“
Neurochirurg aus NY, Author von "Ending Back Pain"
88 % der Arbeitnehmer*innen geben an, im Laufe ihres Lebens Rückenschmerzen erlebt zu haben.
50 % leiden mehrmals pro Woche unter Rückenschmerzen.
Jede vierte befragte Person stören Rückenschmerzen bei der Ausübung des Berufes.
Rückenschmerzen zählen gemäss der Europäischen Erhebung über Arbeitsbedingungen zu den
häufigsten arbeits(mit)bedingten Gesundheitsbeschwerden.
Verbessern Sie Ihre Körperkompetenz, um sich authentisch, wirkungsvoll und entspannt einzubringen und sich und ihrem Umfeld ein gutes Lern-, Arbeits- und Gruppenklima zu ermöglich. Damit Ihre Mitarbeitenden voller POWER durchstarten können.
Dauer: 30 - 60 Min.
Richtziel
Erweiterung der Körperkompetenz (wichtiger Teil der Auftrittskompetenz) und Steigerung der Genesungskompetenz
Grobziel 1
Die Teilnehmenden lernen ihr Körper-Ver-Halten bewusst, gesundheitsfördernd und wirkungsvoll einzusetzen
Grobziel 2
Die Teilnehmenden verstehen den Zusammenhang von Körperhaltung – Stimme - Stimmung & Arbeitsklima
Lernziel 1
Die Teilnehmenden beobachten und erkennen die häufigsten Körper-Ver-Halten und die damit verbundene Wirkung.
Lernziel 2
Die Teilnehmenden erkennen die 3 wichtigsten Störfaktoren, welche das Funktionieren des Körpersystems während einer Aktivität stark beeinflussen.
Lernziel 3
Die Teilnehmenden wenden ihre Körpersprache an, um eine bewusste Wirkung zu erzielen und Schmerzen zu lindern.
Das Problem ist oft nicht unbedingt das viele Sitzen, sondern das Sitzen auf einer zu weichen Sitzfläche, falscher Ideen vom Sitzen und/oder dem fehlenden Wissen WIE man dynamisch sitzt.
Dauer: 30 - 60 Min.
Richtziel
Lernen wie man dynamisch und über längere Zeit sitzen kann und sich Verspannungen und Schmerzen vermeiden lassen.
Grobziel 1
Die Teilnehmenden verstehen und nutzen die äussere Ergonomie gesundheitsfördernd.
Grobziel 2
Die Teilnehmenden kennen die häufigsten Missverständnisse und falschen Ideen vom Sitzen und verstehen, was sie verändern müssen, um Schmerzen zu vermeiden oder zu lindern.
Lernziel 1
Die Teilnehmenden verstehen die 3 wichtigsten ergonomischen Massnahmen für eine optimale Arbeitshaltung.
Lernziel 2
Die Teilnehmenden erkennen, welche Sitzgewohnheiten Schmerzen verursachen und weshalb.
Lernziel 3
Die Teilnehmenden wenden die Prinzipien der AlexanderTechnik an, um eine gesundheitsfördernde Sitzhaltung zu erfahren und Schmerzen zu lindern oder zu vermeiden
Copyright © 2023 - Moving Pain 2 Power - All rights reserved.